Zerstörungsfreie Leckortung
Die Endoskopie ist ein Verfahren, mit dem das Innere von Hohlräumen, die schwer zugänglich sind, untersucht werden kann. Angewandt wird diese Methode etwa bei lecken Abflussrohren.

Spezielle Geräte, sogenannte Endoskope, werden über eine wenige Millimeter große Bohrung in den Hohlraum eingeführt. Eine kleine Kamera liefert dann Bilder von etwaigen Schäden im untersuchten System. Vorteil der endoskopischen Methode ist, dass das Auffinden der Leckstelle beinahe zerstörungsfrei erfolgen kann, da keine großflächigen und aufwändigen Öffnungen des betroffenen Bereiches notwendig sind.